Bandkollege gesucht! Interview mit Kim von “Divided in Spheres”:


bandkollegeeDivided in Spheres haben ihr Album “Disfigured” veröffentlicht: Melodischer Metal in Perfektion und toller Produktion. Hinter dem Release steckt auch eine im wahrsten Sinne des Wortes bewegte Bandgeschichte: Nur der “harte Kern” (Bass, Lead Gitarre und Schlagzeug) besteht seit Bandgründung. An der Rhythmus-Gitarre gab es insgesamt drei Wechsel. Und Sänger Michael stieß 2011 neu dazu. Wir haben mit Drummer Kim über die Suche nach neuen Bandkollegen gesprochen? Wo sollte man suchen? Wie sollte man suchen? Worauf muss man als Band und als Musiker achten…

 

kim_bandKim: Mein Name ist Kim Kevin Reumann und ich bin Schlagzeuger der Band „Divided in Spheres“. Ich freue mich, in diesem Interview ein wenig über unsere Erfahrungen bei der Musikersuche zu berichten und hoffe, dass unsere Erfahrungen anderen Bands bei der Suche helfen.

 

Wie und wo habt ihr nach neuen Musikerkollegen gesucht?

kim_bandAnfangs ist es uns sehr schwer gefallen, nach Musikern zu suchen. Wir haben so etwas noch nie gemacht, da die Band zunächst aus dem Freundeskreis heraus entstanden ist. Doch als wir gemerkt haben, dass wir auch mal außerhalb des Freundeskreises Ausschau halten müssen, haben wir uns auf die Suche nach Möglichkeiten der Musikersuche gemacht und haben auch gleich alles ausprobiert, was Supermärkte, Zeitungen und das Internet zu bieten haben.

 

Was hat besonders gut funktioniert?

kim_bandDen größten und eigentlich auch einzigen Erfolg hatten wir mit dem Internet. Hier bieten viele Musiker Portale auch die Möglichkeit nach Musikern zu suchen. Sei es über Kleinanzeigen bei Regioactive.de, Musicstore.de oder Thomann.de, über Foren wie Metal-Hammer.de und dem Musiker-Board.de oder eben über Portale, die sich auf die Musikersuche spezialisiert haben. Bei letzterem sind die kostenlosen Portale wie Musiker-suchen-Musiker.de oder Bandmusiker.net zu empfehlen. Außerdem läuft derzeit die Beta Phase der Musiker Suche auf dem Musiker-Board.de an. Dort hat sich ein Team besonders viel Mühe gegeben und überzeugt mit Features wie der Karte auf dem dein festgelegter Radius dargestellt wird.

 

Was klappt allgemein aus eurer Sicht am besten? Online-Portale / Zettel-Aushänge / Kleinanzeigen?

kim_bandGenerell kann sich jeder Service lohnen. Man sollte sich als Band zusammensetzen und die Aufgaben ein wenig verteilen. Der Eine könnte z.B. Flyer im Supermarkt oder im örtlichen Musikladen aushängen, während sich ein Anderer in größeren Foren der eigenen Musikrichtung oder der gesuchten Position (z.B. Drummerforum.de) nach Musikern umsieht. So erreicht man möglichst viele Musiker und hat größere Chancen die Lücke in der Band zu schließen.

 

Welche Vorgehensweise beim “Casting” würdet ihr Bands / Musikern empfehlen?

kim_bandEs ist besonders wichtig, dass man sich nicht von Demo Aufnahmen abschrecken lässt. Es gibt viele Musiker, die sich Zuhause vor ihr Headset oder ihre Webcam setzen und so zeigen wollen, was sie drauf haben. Doch die Qualität lässt oft zu wünschen übrig und eine gute Bewertung ist so gut wie unmöglich. Besser ist es, wenn man sich einen Song aussucht, welchen man dem Bewerber dann zuschickt. Diesen kann er dann Zuhause vorbereiten und bei einer Probe zusammen mit euch spielen. Ob die Chemie wirklich stimmt, merkt man dann in der Regel spätestens bei einer kleinen Jam-Session im Anschluss.

 

Viele bekannte Bands suchen mittlerweile Musikerkollegen über YouTube. Lohnt sich das auch für “kleinere” Bands?

kim_bandDer Vorteil bei den bekannten Bands liegt darin, dass sie viele Abonnenten und eine große Reichweite im Netz haben. So ist es für sie leichter, Musiker über YouTube zu finden. Bei „kleineren“ Bands stelle ich mir das Ganze etwas schwieriger vor, sicher könnte man Musiker mit einem kleinen YouTube-Clip dazu aufrufen sich zu bewerben. Macht auf jeden Fall etwas her. Aber dann sollte man das Ganze mit anderen sozialen Netzwerken wie Facebook verbinden. Dort könnte man den Aufruf dann z.B. in die Facebook Gruppe seiner Heimatstadt posten.

Ich hoffe, dass euch unsere Erfahrungen bei der Musiker Suche helfen werden und würde mich freuen, wenn ihr eure Erfolge und Fragen diesbezüglich mit uns teilen würdet. Schreibt dafür einfach einen Kommentar unter diesen Artikel. In diesem Sinne:

Stay Heavy


Das Album “Disfigured” wurde übrigens im Liquid Aether Studio aufgenommen, in den YOUNGBLOODSTUDIOS gemastert und bietet neun absolut hörenswerte Songs.  Passend dazu gibt’s ein Video zum Song “Change is the Price“. Und kaufen könnt ihr die Platte zum Beispiel hier:

amazon

itunes

musicload-mp3-download-shop

 

 

Tags: , , , , , ,

1 Antwort zu “Bandkollege gesucht! Interview mit Kim von “Divided in Spheres”:”

  1. Mark Dubowitz

    Bandkollege gesucht! Interview mit Kim von “Divided in Spheres”: « Blog Zimbalam Deutschland

Antwort hinterlassen

Beantworten Sie die folgende Frage um Ihren Kommentar hinzuzufügen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.