Archive für die Kategorie ‘Featured Artist’

Artist der Woche: Annuluk

27 July 2014 15:32

AnnulukFür ihr Debütalbum Ushna gab’s jede Menge Kritikerlob. Nun, knapp ein Jahr später, legt die Leipzig-Jenaer Formation Annuluk mit der EP MalaM noch einen drauf. Sechs neue Tracks und eine unglaubliche Stilvielfalt: irgendwo zwischen archaischer Weltmusik und neuzeitlichen elektronischen, urbanen Beats.

Der Name MalaM stammt aus dem Indonesischen und umschreibt symbolhaft den Wunsch nach einem “weltweiten Erwachen”. Die Lyrics des Albums sind komplex. Denn alle Texte stehen in Fantasiesprache. Doch genau damit ziehen Annuluk ihr Publikum langfristig in den Bann. Die Gruppe schaffte es 2014 bis ins Finale des renommierten Creole Weltmusikfestivals. Und auch die  zuletzt entstandenen und auf Vinyl veröffentlichten Remixes stammen ausnahmslos von bekannten internationalen DJs und Produzenten. Es geht weiter voran!

Zu kaufen gibt es das neue Release überall digital, z.B. hier:

iTunesAmazon

Artist der Woche: Bernd Klanke

15 July 2014 11:35

Bernd KlankeBernd Klanke lebt für die Musik. Mike Oldfield und Bob Dylan brachten ihn dazu, eigene Songs zu schreiben. Mit 15 trat er erstmals alleine vor Publikum auf. Es folgten turbulente Jahre im Ausland. Denn Bernd verschrieb sich der Country- und Westernmusik, die im Deutschland der 80er Jahre wenig populär war. Irgendwann landete er beim Fernsehen – eigentlich als Autor, Producer und Casting Chef. Doch die Liebe zur Musik ließ nie nach. Er schrieb Film- und Werbemusik und komponierte weiter eigene Songs.

Seine Texte gehen – egal ob auf deutsch oder englisch – unter die Haut. Sie sind auch ohne Film der perfekte Soundtrack. Sein Album Stranger Here Myself gibt’s ab sofort überall digital zu kaufen, z.B. hier:

iTunesAmazon

Artist der Woche: Anil Altintas

7 July 2014 17:05

Anil Altintas

Authentisch, akustisch. Und mit dem Blick auf’s Wesentliche. So beschreibt Anil Altintas sein musikalisches Schaffen. Als Sohn türkischer Eltern (noch dazu aufgewachsen in der mittelhessischen Provinz) weiß er aus Erfahrung, wie schwer ist ist, aus den verschiedenen Einflüssen und Lebenshaltungen eine eigene Identität zu formen. Also sind auch seine Songs vielschichtig und lassen sich keiner klassischen Kategorie zuordnen. Denn Anil verbindet bekannte Singer-Songwriter-Elemente mit einer guten Portion Soul – “immer mit dem gewissen orientalischen Flow“. Obendrein holte er sich die Inspiration für sein aktuelles Album Sound of Home nicht etwa in seiner Heimat, sondern stattdessen als Freiwilliger in Albanien. “Manchmal muss man weit weg fahren, um herauszufinden, wo zuhause ist.” Die Platte gibt es ab sofort via Zimbalam überall digital zu kaufen, z.B. hier:

iTunesAmazonSpotify

 

Sehenswert: Das Video zur Single Lost:

Artist der Woche: Used

1 July 2014 15:24

UsedDie Zwillingsbrüder Marco und Dario Klein lassen den “unbeschwerten Sixties Sound” neu aufleben. Ihr Bandname Used steht dabei für handgemachte Musik, mit einer ordentlichen Portion Gitarre und eingängigen Melodien. Und so ist ihr Debütalbum Moving On ein Mix aus Britpop, Rock’n’Roll und Akustik-Rock-Balladen. “Handmade und voller Hingabe“.

Für die Produktion erhielten sie Unterstützung von Raphael Rasmus. Der Mann an den Drums setzte sich auch hinters Pult und gestaltete so maßgeblich den Sound der Band mit. Aufgenommen im Jahr 2011, erscheint nun endlich die erste Platte von UsedMoving On gibt’s via Zimbalam überall digital zu kaufen, z.B. hier:

iTunesAmazonSpotify

Release der Woche: Die Berlin Hymne

11 June 2014 10:32

Die Berlin Hymne“Die inoffizielle Hymne Berlins” liefert Frank Wolf aka Berlin ist Beste. Erfahrung, das Publikum seiner Heimatstadt zu begeistern, hat er bereits reichlich gesammelt. Als Jugendlicher war er BMX-Artist, verblüffte Passanten mit  Tricks auf dem Rad – aber auch mit schlagfertigen Moderationen. Seine zweite Leidenschaft war schon damals die Musik. Gemeinsam mit verschiedenen Hauptstadt-Rappern  produzierte er eigene Musik. Als Vorgänger der jetzigen Hymne erschien 2009 der Stadtteil-Song Moabit-ist-Beste.

Nun nimmt sich Frank ganz Berlin vor. Heimatmusik also mal anders! Ab sofort gibt es den spaßigen Track Die Berlin Hymne überall digital zu kaufen, z.B. hier:

iTunesAmazonSpotify

 

Sehenswert ist vor allem auch das Video zum Song:

Artist der Woche: Kopfkino

30 May 2014 15:09

KopfKinoWir machen den Soundtrack zu den Filmen in unseren Köpfen“. So erklären Kopfkino aus Niederbayern ihren Bandnamen. Ursprünglich ein WG-Projekt (zwei Mitbewohner, die beschlossen, gemeinsam Musik zu machen), wurde daraus im Laufe der Zeit eine “richtige” Band.

Ihr neuer Song Like mich ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen Aktion: Denn am Anfang stand eine Facebook-Seite. Und die Frage: “Worüber sollen wir einen Song schreiben?” Ein Fan antwortete: “Über Facebook“. Also entstand ein Track rund um “Selbstdarstellung, Party, Liebe und Likes“.

Like mich gibt’s ab sofort überall digital zu hören und zu kaufen, z.B. hier:

iTunesAmazonSpotify

Im Fokus: Musik für einen ganz besonderen Film

16 May 2014 10:02

The Case of Conrad CooperIn jedem guten Projekt stecken bekanntlich Liebe, Schweiß und Tränen. Mike Fuhrmann aber hat sich einem echten Herzensprojekt gewidmet und einen Film über Obdachlosigkeit in den USA – über “unsichtbare Obdachlosigkeit” um genau zu sein – produziert.

The Case of Conrad Cooper ist ein Stummfilm und räumt deshalb auch der Filmmusik einen besonderen Platz ein. Wir wurden durch den eindrucksvollen Titelsong No One’s Listening (>iTunes  >Amazon  >Spotify) auf das Projekt aufmerksam und haben Mike deshalb gebeten, uns etwas mehr über die Entstehung der Kompositionen und die Intention des Films zu erzählen…

(more…)

Artist der Woche: Kristin Shey Trio

6 May 2014 11:27

Kristin Shey TrioIn ihrer Heimat Bielefeld führt seit Jahren kein Weg an Kristin Shey vorbei. Als Solokünstlerin hat sich die Sängerin mit der markanten Stimme und dem beeindruckenden Gitarrenspiel einen  Namen gemacht.  Nun bekommt sie Verstärkung und betritt gemeinsam mit Manuel Bürgel (Bass) und Elmar Lappe (Drums) die Bühne. Kristin selbst spricht von einer “hörbaren Freundschaft“. Und sie hat Recht! Mit spielerischer Leichtigkeit gelingt dem Trio eine angenehme Mischung aus Soul, Blues und Pop. Ihre erste gemeinsames EP Do Something gibt’s ab sofort überall digital zu hören und zu kaufen, z.B. hier:

iTunesSpotifyAmazon

METRICKZ toppt die Charts!

30 April 2014 11:35

Metrickz iTunesMETRICKZ setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Nachdem er sich mit dem letzten Album bereits in die erste Liga des deutschen Rap katapultiert hat, legt er nun mit der EP Kamikaze noch einen drauf! Das Release schafft aktuell Platz 1 in den iTunes Album-Charts und erreicht Platz 2 in der gleichen Kategorie bei Amazon. Wir freuen uns und gratulieren zum großen Erfolg! Weiter so!

Artist der Woche: Knete

29 April 2014 15:38

KneteKnete. Guter Name, dachten wir uns! Gute Musik, als wir die selbstbetitelte EP der Band hörten. “Gepflegtes Gitarrengeschrammel. Kein Schnick-Schnack mit Triangel und Querflöte” nennen die vier Hamburger Jungs das, was sie da fabrizieren. Sieben eingängige, leichtfüßige Indie-Songs mit ebenso eingängigen Titeln wie Graf Zahl oder Krabben. Gerade mal seit einem guten Jahr existiert die Band. Das erste eigene Release hat also nicht lange auf sich warten lassen. Zu hören und zu kaufen gibt es dieses für wenig Knete* (*die Formulierung konnten wir uns nicht verkneifen) ab sofort überall digital, z.B. hier: 

iTunesSpotifyAmazon

Einen Eindruck von Knete live gibt das Video zu “Diese Stadt”: