Archive für die Kategorie ‘Social Media’

Wie erstelle ich ein “offizielles Spotify Profil” für meine Band?

15 April 2014 11:55

Spotify - offizielles ProfilSpotify entwickelt sich immer mehr vom reinen Musik-Streamer zum Sozialen Netzwerk. Ein Beispiel hierfür sind die verifizierten Profile von Künstlern, die – kurz gesagt – “etwas mehr können” als normale Profile.

Ein Klick auf die Spotify-Seiten von Coldplay, Bastille oder den Foo Fighters macht den Unterschied klar: Ein blaues Häkchen kennzeichnet für den User das “offizielle Profil” eines Künstlers. Das hinterlegte Bild im Querformat gibt dem Ganzen zusätzlich einen offiziellen Anstrich. Unterhalb ist – in übersichtlicher Form – die gesamte Diskografie der Band aufgelistet. Zusätzlich hat ein verifizierter Künstler die Möglichkeit, offizielle Playlists anzulegen und damit Fans und Interessierten Einblicke zu geben, welche Musik die letzte Platte beeinflusst hat, welche Songs gerade im Tourbus laufen oder welche Tracks gerade beim Schlagzeuger angesagt sind.

Auf dieser Seite könnt ihr ein verifiziertes Profil für eure Band beantragen. Die Prüfung und Einrichtung erfolgt durch das Spotify-Team und nimmt etwas Zeit in Anspruch.

Es lohnt sich übrigens, zusätzlich noch einen Blick auf die Partnerschaften von Spotify zu werfen. Durch die Zusammenarbeit mit Songkick erscheinen bspw. alle im Portal eingetragenen Live-Termine auch in eurem offiziellen Spotify Profil (unter der Rubrik “Auf Tour”).


Sämtliche Informationen nach aktuellem Stand (15.4.2014). Aufgrund von zukünftigen Spotify-Updates können sich am Prozess Änderungen ergeben. Kontaktiert uns, wenn ihr Hilfe oder aktuelle Infos benötigt. 

DIY-Tipp: Newsletter planen und gestalten

9 April 2014 16:48

NewsletterWas unterscheidet heutzutage eine Band von einem Unternehmen? Eigentlich nicht viel. Do-it-Yourself ist angesagt, der Musiker ist somit eben nicht nur Musiker, sondern auch Designer, Fotograf, Tour-Planer, Social Media- und Marketing-Spezialist. Während man für so manches einen starken Partner braucht (Stichwort: gezielte Presse-Promotion oder Vertrieb), lassen sich vor allem kleinere Aktionen selbst steuern. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Ansprache der Fans per E-Mail…

(more…)

9 Twitter-Tipps für Musiker

3 April 2014 10:18

TwitterWährend sich Facebook zur zentralen Social Media-Plattform für Musiker entwickelt hat, hinkt Twitter in Deutschland etwas hinterher. Noch dazu wurde der hauseigene Service Twitter Music gerade wieder eingestellt. Nichtsdestotrotz ist das soziale Netzwerk eine gute Anlaufstelle für Künstler, die sich und ihre Musik vermarkten wollen. Wir haben 9 Tipps zusammengestellt, worauf ihr bei Twitter unbedingt achten solltet…

(more…)

Musikpromotion: Der Zimbalam Player

31 March 2014 14:08

Tappeure_WebsiteJede Band braucht eine Homepage – zumindest eine zentrale Anlaufstelle für Fans im Netz: eine Seite bei Tumblr oder WordPress. Mit Bio, Bildern, Videos, Links zu Social Media-Profilen, Tourinfos und natürlich (und häufig vergessen!)  mit der eigenen Musik. Der Aufbau erfordert aber, neben Zeit und Mühe, zumindest technische Grundkenntnisse.

Wir machen euch die Sache leicht! Unser kostenloser Zimbalam Player lässt sich auf jeder Website, natürlich auch auf Facebook, einbinden und bietet dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber Portalen wie Soundcloud: Er verlinkt unmittelbar auf die Stores. Der Songdownload bei iTunes, Amazon und Co ist somit nur einen Klick entfernt. Welche Shops genau verlinkt werden sollen, lässt sich anpassen. Ebenso wie die Vorhörzeit. Wollt ihr euren Fans nur ein 30-Sekunden-Snippet anbieten oder doch den ganzen Song? Soll nur ein kleiner Player eingebunden werden oder das große Format? Englisch oder deutsch? Mit Künstlerinfos oder ohne? Ihr habt die Wahl!

Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann die ebenfalls kostenlose Zimbalam-Website nutzen, die dann unter der URL zimbalam.euer-name.com erreichbar ist. Auch sie ist mit jedem Release bei Zimbalam on Top verfügbar.

Schreibt uns, wenn ihr Hilfe benötigt! Wir unterstützen euch gerne beim Aufbau!

Musikmarketing mit Google AdWords und Facebook Ads

5 March 2014 18:47

Musikmarketing FacebookUnternehmen schalten gezielt Werbung auf Facebook und Google. Von A wie Adidas bis Z wie Zalando. Aber wie sieht es mit Musikern aus? Von A wie Alex Amsterdam bis Z wie ZZ Top?

Wer an Selbstvermarktung in der Musik denkt, hat nicht unbedingt Google AdWords oder Facebook Ads vor Augen. Fakt ist aber: In den sozialen Netzwerken werben vermehrt auch Labels für ihre Künstler und deren Releases. Ticket-Unternehmen nutzen Google-, YouTube- oder Facebook Ads, um den Kartenverkauf anzukurbeln.

Aber Hand aufs Herz: Wer hat schon mal darüber nachgedacht, gezielt Werbung für die eigene Kapelle bei Google oder Facebook zu schalten? Wir erklären, was entsprechende Kampagnen grundsätzlich leisten können und wie das Ganze überhaupt funktioniert.

(more…)

Interview: Wie gelingt eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne?

10 February 2014 12:05

Kleinstadt CollectiveÜber Crowdfunding wurde schon so mancher Artikel geschrieben. Das allgemeine Credo: Nette Idee, aber schwierig in der Umsetzung. Denn Fakt ist: Wer eine Albumproduktion, ein Musikvideo oder eine Tour mit Hilfe seiner Fans finanzieren will, braucht ein Gespür für die richtige Kommunikation.

Der noch jungen Band Kleinstadt Collective (jung im Sinne ihrer vergleichsweise kurzen Bandgeschichte) ist eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne gelungen. Für die Produktion ihres Debütalbums haben sie sogar mehr Geld eingesammelt als sie sich selbst erhofft (und auch als Ziel definiert) hatten. Wir wollten von Pascal Richter, Carsten Bönsel und Stefan Merz vom Kleinstadt Collective wissen, wie sie das geschafft haben und welche Tipps sie anderen geben können…

(more…)

5 Facebook Marketing-Tipps für eure Band

3 February 2014 13:19

5 Facebook Marketing TippsFacebook hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die “organische Reichweite” – also die Verbreitung der eigenen Posts ohne zusätzliche Werbeschaltung – wurde vom Portal deutlich eingeschränkt. Laut aktueller Studie von Ignite Social Media erreicht man über einen gewöhnlichen Beitrag nun in der Regel weniger als 3% der eigenen Fans. Lohnt sich Facebook-Marketing für Bands also überhaupt noch? Kommt darauf an! Denn attraktive Beiträge verbreiten sich nach wie vor schnell. Wir haben 5 Tipps für ein gezieltes Facebook-Marketing für eure Bandseite zusammengestellt

(more…)

Social Media für Musiker: Wichtig, aber irgendwie eben doch nicht!

20 January 2014 13:56

Social MediaSelbstvermarktung” und “Social Media” werden meist in einem Atemzug genannt. Wer als Band heutzutage keine eigene Facebook-Seite oder Twitter-Präsenz hat, meint es nicht ernst. Oder doch? Tatsächlich sehen viele Fans und Business Partner die Zahl der Fans und Follower als Indiz für die Durchsetzungskraft eines Künstlers. Nach dem Prinzip: Wen viele mögen / wem viele folgen, der ist auch interessant. Aber was sagen die Zahlen überhaupt aus? Die Analyse-Experten von Next Big Sound haben sich die Profile von Musikern im Jahr 2013 vorgeknöpft – und dabei Interessantes festgestellt…

(more…)

Rabatt für einen Facebook-Post!? Interview mit Matthias von Alloud

16 January 2014 11:29

alloud.deEinfache Ideen setzen sich bekanntlich durch. Alloud ist so eine einfache Idee

Werbung im eigenen Kanal gegen eine Vergünstigung beim beworbenen Anbieter.

Matthias Scheffer glaubt, dass der eigene Facebook-Auftritt oder Twitter-Kanal einen messbaren Wert hat, den man aktiv nutzen sollte. Also entwickelte er zusammen mit zwei Freunden die Plattform Alloud Wie sie genau funktioniert und was sich Musiker davon erhoffen können, verrät er uns im Interview. 

  (more…)

(1) DIY-Ideen: Adventskalender

1 December 2013 10:00

AdventskalenderHinter jeder erfolgreichen Marketing-Aktion steckt eine gute Idee! Sei es das kürzlich veröffentlichte Viral-Video der Band Rakede oder die ganz große Marketing-Maschinerie rund um Pharrell Williams und sein 24h-Musikvideo. Wir wollen, dass auch die kleinen, feinen Ideen gezeigt werden. Und stellen hier ab sofort gute DIY-Aktionen unserer Zimbalam Künstler vor…

(more…)