Die US-Marktforscher von Nielsen haben sich in einer repräsentativen Studie damit beschäftigt, wie neue Musik entdeckt und konsumiert wird. Herausgekommen sind ein paar interessante Ergebnisse und eine anschauliche Infografik. Wir fassen in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Daten und Fakten der Studie zusammen…
1. YouTube vs. Radio: Wie neue Musik entdeckt wird…
In den USA ist der Stellenwert der Radiosender (und ebenso die Vielfalt) bekanntlich größer als hierzulande. Jeder Zweite entdeckt neue Musik als Zuhörer einer der vielen Stationen. Bei Jugendlichen verlagert sich die Entdeckung neuer Musik vor allem ins Netz: 64% der “Teens” finden neue Hits und Lieblingslieder bei YouTube.
2. Gekauft wird vor allem, was Freunde empfehlen
Werbung ist eine Sache. Heavy Rotation im Radio und TV eine andere. 54% der Befragten geben allerdings an, dass sie eher für neue Musik Geld ausgeben, wenn sie ihnen von Freunden empfohlen wird. Auch Blogs und Chat Rooms spielen eine wichtige Rolle: 25% schlagen aufgrund einer dortigen Empfehlung zu.
3. Die Mehrheit hört Musik mobil
Auch mobil wollen die Menschen neue Musik entdecken: 54% haben einen Musikplayer oder eine entsprechende App auf ihrem Mobiltelefon installiert. Immerhin 47% nutzen zudem eine Radio App. 26% haben sogar eine Music Store App installiert, um direkt Musik über ihr Smartphone zu kaufen.
4. Jugendliche kaufen eher digital als physisch
Auch ein interessantes Ergebnis der Studie: Im letzten Jahr kauften 36% der Jugendlichen eine CD. 51% entschieden sich für einen bezahlten Download.
5. Gekauft wird vor allem kurz nach Release neuer Musik
Neue Musik wird vor allem kurz nach Erscheinen eines Albums, einer EP oder Single gekauft. Es lohnt sich also, ein Release-Datum passend zu bewerben und die eigenen Medien (Bandwebsite, Facebook-Page, Twitter, YouTube-Kanal…) zu nutzen, um auf sich und sein Release aufmerksam zu machen.
Die komplette Infografik mit weiteren interessanten Infos gibt es übrigens hier.
Tags: digitale Musikwirtschaft, Infografik, Musikkonsum, Musikmarkt, Nielsen, Studie
[…] Studie: Wie neue Musik gefunden und konsumiert wird […]
[…] Hello http://www.blogzimbalam.de/infografik-wie-neue-musik-gefunden-und-konsumiert-wird/ […]