Rabatt für einen Facebook-Post!? Interview mit Matthias von Alloud

alloud.deEinfache Ideen setzen sich bekanntlich durch. Alloud ist so eine einfache Idee

Werbung im eigenen Kanal gegen eine Vergünstigung beim beworbenen Anbieter.

Matthias Scheffer glaubt, dass der eigene Facebook-Auftritt oder Twitter-Kanal einen messbaren Wert hat, den man aktiv nutzen sollte. Also entwickelte er zusammen mit zwei Freunden die Plattform Alloud Wie sie genau funktioniert und was sich Musiker davon erhoffen können, verrät er uns im Interview. 

 

Zimbalam: Erzähl’ uns mehr über Alloud? Wie funktioniert’s?

Matthias: Wir nutzen die Bekanntheit von Musikern und Künstlern in sozialen Netzwerken, um ihnen die Möglichkeit zu geben, vergünstigt an Equipment, Merchandising Artikel und alles was sie sonst noch so brauchen, zu kommen. Dazu müssen die Musiker und Künstler im ersten Schritt lediglich ihre bestehende Facebook bzw. Twitter Fan-Seite auf unserer Seite www.alloud.de einbinden. Je mehr Fans sie auf diesen Seiten haben, desto höher ist der mögliche Rabatt bei einem unserer Partnershops. Um den Rabatt zu erhalten, kaufen die Musiker und Künstler wie gewohnt bei einem unserer Partnershops ein und bestätigen diesen Kauf im Anschluss in ihrem Alloud Profil. Damit wird automatisch ein kurzes Statement zu dem jeweiligen Shop auf den eingebundenen Social-Network Seiten des Künstlers abgesetzt. Die Veröffentlichung des Statements belohnt der Shop mit Cashback, der umgehend auf dem Alloud Konto des Künstlers gutgeschrieben wird und jederzeit ausbezahlt werden kann.

 

Zimbalam: Wie entstand die Idee und wer steckt dahinter?

Matthias: Ich habe jahrelang selbst in Bands gespielt bzw. tue das auch heute noch. Geld bzw. das nicht Vorhandensein von Geld hat dabei immer eine Rolle gespielt. Die Fragen sind immer dieselben. Wie bekomme ich hochwertiges Equipment zu einem akzeptablen Preis? Wo bekommen wir einen günstigen Proberaum her? Wo kann man günstig gutes Merch einkaufen? Und so habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, an Vergünstigungen in diesen Bereichen zu kommen. Und mit der steigenden Bedeutung von sozialen Netzwerken bin ich schließlich auf die Idee gekommen, die vorhandene wenn auch vielleicht noch überschaubare eigene Bekanntheit gewinnbringend einzusetzen.
Ich konnte dann meinen alten Studienkollegen Georg während eines Pubbesuchs in England relativ schnell zum Mitmachen bewegen. Über Georg kamen wir glücklicherweise an unseren Entwickler. Michi, ein genialer Programmierer, der mit viel Leidenschaft neben seinem Informatik Studium für die technische Umsetzung zuständig ist.

 

Zimbalam: Welche Shops sind schon dabei?

Matthias: Aktuell konnten wir bereits ca. 15 Shops für unsere Plattform gewinnen. Darunter befinden sich u.a. „Schulz Equipment“, „Deine.CD“ oder „Flyermaschine.de“. Das zeigt auch schon, dass wir uns nicht nur auf den Equipment Bereich spezialisieren sondern ein möglichst breites Spektrum an Produkten anbieten wollen.
Natürlich sind wir auch weiterhin ständig auf der Suche nach neuen Partnern und werden hoffentlich schon bald die nächsten Kooperationen bekannt geben können.

 

Zimbalam: Und wie kommt Alloud bislang an?

Matthias: Auch wenn die über unsere Plattform durchgeführten Einkäufe bisher noch eher überschaubar sind, sind wir nicht unzufrieden mit der Anfangsphase. An den ausschließlich positiven Feedbacks, die wir von den Künstlern erhalten haben, sehen wir, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden und nur weiter hart arbeiten müssen. Unser Ziel ist es, mit steigender Bekanntheit und vielen neuen Partnershops demnächst noch mehr Musiker auf ihrem Weg zu unterstützen und ihnen die Rabatte zu gewähren die sie sich verdient haben.

 


Matthias SchefferMatthias Scheffer war seit seinem Studium in mehreren Start-Ups tätig und erfüllte sich und seinen Freunden mit Alloud den lang gehegten Traum einer eigenen Online-Firma. 

 

Antwort hinterlassen

Beantworten Sie die folgende Frage um Ihren Kommentar hinzuzufügen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.