Liebe Zimbalamer,
aufgrund einer Support Frage, was denn eigentlich die EAN und ISRC Codes sind, die wir euch kostenlos für eure Produkte erstellen, wollen wir diese in einem kurzen Tutorial erläutern:
EAN (European Article Number)
Der EAN Code ist ein 13-stelliger Code, der euren gesamten Release kennzeichnet. Habt ihr bspw. ein Album mit mehreren Tracks, so kennzeichnet dieser EAN Code das gesamte Album (jedoch auch bei EPs, Singles).
Der Code kann digital sowie auch physisch benutzt werden, indem ihr den Zahlencode z.B. bei diversen Online-Tools eingebt, welche euch automatisch einen entsprechenden Bar Code (Strichcode) erstellen. Dieses könnt ihr bedenkenlos auf euer physisches Produkt (CD Album, Vinyl…) drucken, um euer Produkt über einen Bar Code Scanner identifizieren zu lassen.
Der EAN Code ist ähnlich zum sog. UPC Code. Dieser wird vorwiegend in den USA verwendet und beinhaltet lediglich 12 Stellen.
—————————————————————————-
Die Bedeutung der Zahlen:
Ländercode (3-stellig)
Unternehmescode (z.B. Zimbalam), (4-stellig)
Produktnummer (5-stellig)
Prüfziffer (eine Stelle)
—————————————————————————-

—————————————————————————-
Die Bedeutung der Stellen:
Ländercode
Unternehmescode (z.B. Zimbalam), (3-stellig)
Erstellungsjahr des Codes (2-stellig)
Produktnummer (5-stellig)
—————————————————————————-