Markierte Beiträge ‘digitale Musikwirtschaft’

Studie: Wie neue Musik gefunden und konsumiert wird

15 May 2013 12:15

ConsumingDie US-Marktforscher von Nielsen haben sich in einer repräsentativen Studie damit beschäftigt, wie neue Musik entdeckt und konsumiert wird. Herausgekommen sind ein paar interessante Ergebnisse und eine anschauliche Infografik. Wir fassen in diesem Blogbeitrag die wichtigsten  Daten und Fakten der Studie zusammen…

 

(more…)

Neue Studie zur digitalen Musiknutzung erschienen

22 April 2013 14:35

Der Bundesverband Musikindustrie e. V. (BVMI) erarbeitet regelmäßig zusammen mit der GfK eine Studie zum Kauf-, Download- und Kopierverhalten der Deutschen. Die aktuelle Fassung ist nun erschienen und zeigt einen durchaus begrüßenswerten Trend: Demnach findet es eine Mehrzahl der Bevökerung, immerhin 60 Prozent der Befragten, unfair, wenn Musikangebote genutzt werden, die den Künstler nicht beteiligen. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein, dass auch das Netz kein rechtefreier Raum ist und vor allem das Urheberrecht besser geschützt werden muss.

Stärkste Argurmente für eine legale Musiknutzung online sind übrigens die Unterstützung der Kreativen und – im eigenen Interesse – die Rechtssicherheit der Kunden. Schön zu lesen, dass illegale Musiknutzung also auf einem “absteigenden Ast” ist.

Die komplette Studie gibt’s hier.

Digitale Musikwirtschaft weiter gewachsen

26 March 2013 18:45

Der Bundesverband der Musikindustrie hat die Zahlen aus 2012 vorgelegt: Demnach wurde jeder fünfte Euro im Musikbusiness digital umgesetzt: Bisheriger Spitzenwert! Mehr als acht Millionen Menschen haben für Musikdownloads 2012 Geld bezahlt. Der ingesamte Downloadumsatz kletterte sogar um 24,4 Prozent auf knapp eine viertel Milliarde Euro.

Umsatzplus in Österreich: Digitaler Musikmarkt wächst auch 2012

31 January 2013 01:12

Auch in Österreich legt der digitale Musikmarkt 2012 zu. Laut ifpi Austria stieg der Umsatz von Download-, Mobile- und Streamingangeboten im Nachbarland auf 26,5 Millionen Euro – rund 10% mehr als im Vorjahr…

 

(more…)