Wer seine Musik digital veröffentlicht, muss sich auch darum kümmern, dass alle Informationen rund um das eigene Release (Bandname, Album- und Songtitel, Urheberangaben, digitales Cover…) korrekt sind. Das ist sicher kein Hexenwerk. Allerdings gibt es einige Stolperfallen. In diesem Blogbeitrag verraten wir euch, worauf ihr achten solltet und wie ihr gängige Fehler vermeidet…
Markierte Beiträge ‘digitaler Musikvertrieb’
Update: Der Zimbalam Player auf Facebook
6 July 2012 11:27In diesem Tutorial zeigen wir Euch einen Weg, Euren eigenen Zimbalam Player auf Facebook einzubinden :
Es sei weiterhin gemerkt, dass der Zimbalam Player nur auf sog. Fan Pages auf Facebook funktioniert. Die Anzeige auf persönlichen Facebook Profilen ist nicht verfügbar.
- Installation:
1. Gib “Static HTML : iframe tabs” in der Suchleiste bei Facebook ein und wähle die erste Seite.
2. Klicke nun auf « Add Static HTML to a page »
3. Wähle nun, auf welcher deiner FanPages du die App hinzufügen möchtest (Achtung: Du musst Administrator der Page sein, auf der dein Zimbalam Player erscheinen soll). In diesem Fall steht lediglich eine Seite zur Verfügung, wodurch wir direkt weiter klicken können.
4. Ein neuer Tab namens “Welcome” wurde deiner Fan Page nun hinzugefügt. Klicke darauf
5. Klicke auf “Edit tab”
6. Kopiere den HTML Code deines Zimbalam Players aus deinem Zimbalam Backstage…
7. …und füge ihn in das Textfeld ein. ACHTUNG: Lösche den durchgestrichenen Teil aus dem Quelltext raus:
<embed src=”http://player.zimbalam.com/player/366158xy64553/6/black/0/0/0/de/” quality=”high” wmode=”transparent” pluginspage=”http://www.maromedia.com/go/getflashplayer” type=”application/x-shockwave-flash” width=”420″ height=”490″ />
Klicke nach dem Einfügen auf “Save & Publish”(1). Danach kannst du das Fenster schließen (2).
Beachte nicht den Button “Upload Image”. Wie du ein Bild hochlädst, erklären wir ab dem nächsten Schritt.
8. Gehe eine letztes Mal auf deine Facebook Page und klicke auf den kleinen Stift, der sich rechts oberhalb der neu hinzugefügten App befindet. Wähle « Einstellungen bearbeiten » im Dropdown Menü. Wenn du keinen kleinen Stift zum Anklicken siehst, benutze den Pfeil auf der rechten Seite.
9. Hier kannst du das Bild und den Namen der App ändern.
1) Um den Namen zu ändern, tippe den neuen Namen ein und klicke « speichern ».
2) Klicke auf « ändern » , um das Bild zu ändern.
10. Klicke auf “Datei auswählen” und wähle ein Bild auf deinem Computer.
Spezifikationen : Du kannst ein JPG, ein GIF oder PNG Bild mit einer Dateigröße von max. 5MB hochladen. Sollte das Bild größer als 111×74 px sein, wird es automatisch verkleinert und konvertiert. Sollte der Upload nicht klappen, versuche ein kleineres Bild hochzuladen.
11. Voilà! Dein Zimbalam Player ist nun fertig konfiguriert und steht als Tab zur Auswahl
HINWEIS : Als Administrator der Seite kannst du dein Zimbalam Player nur im Vorschaumodus der App ansehen. Klickst du nur auf die App, so gelangst du erneut zum Textfeld, in welches du den HTML Code eingegeben hast. Deine Besucher werden selbstverständlich nur den fertig konfigurierten Player unter dieser App finden.
Über die Tabs auf Facebook Seiten:
• Wenn du die Reihenfolge deiner angezeigten Facebook Apps ändern möchtest, klicke auf den kleinen Stift in der oberen rechten Ecke einer App.
• Wenn du bereits eine Static HTML App benutzt, kannst du mit diéser App keinen zweiten Tab konfigurieren. Um das zu tun musst du am Anfang der Installation nach « static html : second tab » suchen. Daraufhin kannst du genau dieselben Schritte gehen, die wir dir in diesem Tutorial vorgeschlagen haben.
• Übrigens : Genauso verhält es sich mit einem dritten, vierten, fünften… Tab
iTunes launcht Stores in 12 weiteren asiatischen Ländern
27 June 2012 10:41Liebe Zimbalamer,
iTunes startete vor kurzer Zeit neben seinen reinen App-Stores, iTunes Music Stores in 12 weiteren asiatischen Staaten. Im Zuge der Expandierung bietet Apple dort bereits über 20 Mio. Titel aus Major- und Independent-Katalogen an.
Auch wir von Zimbalam möchten euch diesen Musikmarkt natürlich nicht vorenthalten:
Wenn ihr einen neuen Release in eurem Zimbalam Backstage anlegt und iTunes weltweit auswählt, werden diese neuen Stores automatisch beliefert.
Bereits angelegte Veröffentlichungen, die an weltweite iTunes Stores gingen, werden in den kommenden Wochen von uns geupdated, sodass auch diese Releases in den neuen Gebieten zum Download verfügbar sind.
Hier eine Liste, der neuen iTunes Stores:
• Brunei |
• Hong Kong |
• Kambodscha |
• Laos |
• Macao |
• Malaysia |
• Philippinen |
• Singapur |
• Sri Lanka |
• Taiwan |
• Thailand |
• Vietnam |
…und zu eurer Übersicht die bisherigen iTunes Store Gebiete:
• Australien |
• Belgien |
• Bulgarien |
• Dänemark |
• Deutschland |
• Estland |
• Finnland |
• Frankreich |
• Griechenland |
• Irland |
• Italien |
• Japan |
• Kanada |
• Lettland |
• Litauen |
• Luxenburg |
• Malta |
• Neuseeland |
• Niederlande |
• Norwegen |
• Österreich |
• Polen |
• Portugal |
• Rumänien |
• Schweden |
• Schweiz |
• Slovenien |
• Slowakei |
• Spanien |
• Tschechische Republik |
• Ungarn |
• USA |
• Zypern |
Uwe Janssen: Neue EP “Ich geh meinen Weg”
30 March 2012 11:26Uwe Janssen; ob als Singer / Songwriter mit akustischer Gitarre oder mit Band und E-Gitarre – authentischer geht nicht!
Uwe Janssen produziert seine Musik selbst und spielt auch alle Instrumente ein. Mit der Live Version von Clochard und zusammenmit Zimbalam gelang ihm 2010 der Sprung in die Top 10 der Amazon Rock Charts.
Der Gewinn von mehreren Hörercharts und Stadionwunsch Votings in der 3. Liga, TV-Auftritte u.a. beim SWR Fernsehen (dreht mit ihm im April eine Sendung) wie z.B. bei SWR3 Latenight mit SWR3 Moderator Michael Spleth folgten bald.
Nun veröffentlicht Uwe Janssen seine neue 4 Track EP “Ich geh meinen Weg”.
Vorgestellt wurde der rockige Titelsong und der Singer / Songwriter Titel “Wäre zusammen nicht ein Traum” diese Woche bei Hitradio Ohr in Offenburg mit Janssen als Studiogast.
Downloads in Kanada, USA, Frankreich, Dänemark, England, Holland und weitere Länder zeigen, dass deutschsprachige ehrliche Rockmusik auch im Ausland Ihre Hörer findet.
Es bleibt spannend um Uwe und seine nächsten Songs entstehen bereits jetzt im Studio!
Streamt Uwes neue EP in unserem Zimbalam Player:
“Ich geh meinen Weg”: Ab heute auf allen gängigen digitalen Musik Stores /Streaming Portalen
Zimbalam beliefert Spotify Deutschland
13 March 2012 14:48Liebe Zimbalamer,
endlich ist es so weit! Heute wurde das schwedische Streamingportal Spotify in Deutschland eröffnet und bietet seinen Usern über 16 Millionen Titel zum Streamen an.
Spotify zählt seit seiner Gründung im Jahr 2008 mehr als 10 Millionen User in insgesamt 13 Ländern und bietet seinen Mitgliedern 3 verschiedene Varianten zum Musikhören an:
• Spotify Free Die Gratisversion: Alle Songs aus dem Spotify Katalog können uneingeschränkt gestreamt werden – egal wie oft! Zwischen den einzelnen Liedern wird gelegentlich kurze Werbung geschaltet.
In anderen Ländern gibt es diese Möglichkeit nur in den ersten 6 Monaten – in Deutschland ist diese allerdings noch uneingeschränkt angekündigt.
• Spotify Unlimited
Spotify Unlimited bietet den vollen Hörgenuss aller Titel und ist komplett werbefrei. Der Preis beläuft sich auf 4.99 EUR pro Monat.
• Spotify Premium
Spotify Premium bietet eine mobile App für die gängigen Formate (iPhone, Android, Windows Phone) und ermöglicht es euch, eure erstellten Playlists auch offline zu hören. Die Qualität der Audiofiles ist bei Spotify Premium ebenfalls besser. Der Preis beläuft sich auf 9.99 EUR pro Monat.
Und jetzt für unsere Zimbalam Mitglieder: Wenn ihr eure bisherigen Releases an Spotify in anderen Ländern geliefert habt, werden diese in den nächsten Wochen automatisch auf Spotify erhältlich sein (Aufgepasst: Die Titel dürfen natürlich nicht in Deutschland ausgeschlossen sein)!
Wir wünschen euch viel Spaß auf Spotify, genießt eure Lieblingsmusik und habt einen schönen Tag.
LG
Zimbalam
Featured Artist: TIMOTHY
13 February 2012 11:22Wer sich im vergangenen Sommer den Soundtrack zum Matthias Schweighöfer Film „What A Man“ angehört hat, ist nebenKünstlern wie Lena, Philip Poisel und Salt-N-Pepa auf den Disco-Track „Timmy Wears Prada“ gestoßen – gesungen und getextet von Timothy. Timothy ist eigentlich zu Hause in der Popmusik – und seit Herbst ist sein erster eigener Release erhältlich: die 5 Track-EP „Kiss Or Two“.
Fern vom klassischen Lagerfeuer-Klischee nimmt der in England geborene Timothy die Gitarre in die Hand und mixt eine sofort unter die Haut gehende Mischung zusammen: Soul, HipHop, R&B und Gitarrenpop gehen Hand in Hand mit einer glasklaren Stimme, die in ihrem Tiefgang ganz bescheiden an Justin Timberlake und Jason Mraz erinnert. Man spürt die enorme Vielfalt, die wummernden Beats und die Haltlosigkeit der 00er Jahre, er selbst formt daraus jedoch sein eigenes Ding: bodenständig und authentisch, unaffektiert, menschlich. Zweisprachig aufgewachsen in der Kultstadt Weilheim, singt der erst 21-jährige über die Vielschichtigkeit der Liebe, Sinn und Unsinn in seinem Leben, Trost für andere und eigene Träume.
Kaum zurück von einem einjährigen Songwriter-Studium am “Institute of Contemporary Music Performance” in London, war Timothy die letzten Monate auf zahlreichen europäischen Reggae- und Sommerfestivals zu sehen und zu hören: als Co-Sänger und Rapper der preisgekrönten Augsburger Formation „dub à la pub“. Nebenbei performt und schreibt er als Songwriter und Gastsänger für diverse Bands und Projekte, u.a. für die bundesweit bekannte Münchner HipHop-Band „einshoch6“.
Es ist schon eine Weile her, als er mit 12 Jahren seine ersten Werke auf dem Computer kreierte – im Jahre 2012 verfolgen mittlerweile über tausend Fans seinen Facebook-Account und warten auf neue Musik- oder Video-Snippets. Solo mit Akustik-Gitarre sind seine Melodien kleine emotionale „Wohlfühler“ – im großen Gewand des im Hergst 2012 kommenden Albums erwächst daraus die vollkommen echte und ehrliche Musik eines wahren „Singer/Soulwriters“.
Web:
Zimbalam Christmas Special: 30% OFF
6 December 2011 08:00Alle Jahre wieder…steht Weihnachten von der Tür. Das geht natürlich auch nicht an uns vorbei. Deshalb wollen wir schon vorzeitig unsere Geschenke verteilen und bieten auch den gesamten Dezember über satte 30% Rabatt auf Singles und Alben.
Um den Gutschein zu nutzen, gebt ihr den unten aufgeführten Gutscheincode am Ende des Easy-Upload Formulares im Zimbalam Backstage ein.
Die Aktion ist den gesamten Dezember über gültig und gilt für Singles sowie Alben. Der Code lässt sich für einen Release verwenden.
Gutscheincode: zchrs31122011
Mehrwert: 30% auf Single bzw. Album Vertrieb
Gültigkeit: 6.12 – 31. 12
Eingabe des Gutscheincodes:
Neue iTunes Stores
27 October 2011 12:36iTunes bietet seit kurzer Zeit neben seinen reinen App-Stores, Download Stores in 12 weiteren EU-Staaten an.
Wenn ihr einen neuen Release in eurem Zimbalam Backstage anlegt und iTunes weltweit auswählt, werden diese neuen Stores automatisch beliefert.
Bereits angelegte Veröffentlichungen, die an weltweite iTunes Stores gingen, werden in den kommenden Wochen von uns geupdated, sodass auch diese Releases in den neuen Gebieten zum Download verfügbar sind.
Hier eine Liste, der neuen iTunes Stores:
• Bulgarien |
• Estland |
• Lettland |
• Litauen |
• Malta |
• Polen |
• Rumänien |
• Slovenien |
• Slowakei |
• Tschechische Republik |
• Ungarn |
• Zypern |
…und zu eurer Übersicht die bisherigen iTunes Store Gebiete:
• Australien |
• Belgien |
• Dänemark |
• Deutschland |
• Finnland |
• Frankreich |
• Griechenland |
• Irland |
• Italien |
• Japan |
• Kanada |
• Luxenburg |
• Neuseeland |
• Niederlande |
• Norwegen |
• Österreich |
• Portugal |
• Schweden |
• Schweiz |
• Spanien |
• USA |
Zimbalam beliefert Beatport
24 August 2011 09:58Liebe Zimbalamer,
endlich ist es soweit. Nach langer Zeit ist es uns möglich, eure Releases an den Online Electro Store Beatport zu liefern.
Damit ist Zimbalam der erste Do-It-Yourself Musikvertrieb, der diesen Service uneingeschränkt anbietet.
Beim Upload Prozess eures Contents im Zimbalam Backstage habt ihr nun die Möglichkeit, Beatport unter den Electro Stores auszuwählen. Bitte beachtet, dass eure Musik hierfür dem Genre „Dance“ entsprechen muss, um den Store auswählen zu können.
Auf Beatport wird euer Release unter dem Labelnamen „Zimbalam“ angezeigt. Diese Betitelung ist ein automatischer Prozess, der notwendig ist, um an Beatport auszuliefern zu können. Auf allen anderen Stores wird euer Labelname selbstverständlich so angezeigt, wie ihr ihn beim Upload Prozess eures Releases angegeben habt.