Markierte Beiträge ‘DIY’

MusicBiz Madness geht in die nächste Runde!

22 July 2014 11:02

MusicBiz MadnessAm 12. Oktober 2014 geht die Musikkonferenz MusicBiz Madness in die zweite Runde. Diesmal geht’s nach Frankfurt. Und von uns gibt es erneut eine dicke Empfehlung. Denn das Event richtet sich an alle Musiker, die ihre Karriere selbst in die Hand nehmen wollen. Eine gute Networking-Möglichkeit und noch dazu jede Menge Tipps und Tricks von Branchen-Insidern.

 

Die Referenten und Themen:

Christian Goebel (Motor Music): Was muss ich denn noch alles tun?
Beobachtungen von Selbstvermarktern über den Motor Service Rent A Recordcompany.

Birgitt Schwanke (GerMusica Promotion): Basics der Musik-PR
Planung und Ablauf einer umfassenden Promokampagne in Print, Online und Radio.

Carlos San Segundo (delamar.de): Online Marketing für Musiker
Möglichkeiten und Methoden der Onlinewerbung.

Julian Angel (Beautiful Beast): Direct-to-Fan Marketing
Fangewinnung, Bindung und erfolgreicher Direktverkauf.

Carsten Collenbusch (The Finest Noise): Mit Konzept zum Plattendeal
Inhalte und Stationen der eigenen Vorleistung auf dem Weg den Labels.

Katja Köhler (Katja Köhler Marketing): Der richtige Ton – Social Media für Musiker
Die erfolgreiche Einbindung sozialer Medien ins Marketing.

Christian Koch (Metal-Anwalt.de): Rechtliche Aspekte der Musikpromotion
IT- und wettbewerbsrechtliche Regeln, Gefahren und Fallstricke.


Für Zimbalam Acts gibt’s übrigens Tickets zum Sondertarif. Mehr Infos gibt’s unter www.musicbizmadness.de. Und spezielle Karten zum ermäßigten Preis hier.

DIY-Tipp: Newsletter planen und gestalten

9 April 2014 16:48

NewsletterWas unterscheidet heutzutage eine Band von einem Unternehmen? Eigentlich nicht viel. Do-it-Yourself ist angesagt, der Musiker ist somit eben nicht nur Musiker, sondern auch Designer, Fotograf, Tour-Planer, Social Media- und Marketing-Spezialist. Während man für so manches einen starken Partner braucht (Stichwort: gezielte Presse-Promotion oder Vertrieb), lassen sich vor allem kleinere Aktionen selbst steuern. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Ansprache der Fans per E-Mail…

(more…)

Wie viel verdient ein Künstler auf Spotify?

6 December 2013 15:06

Spotify ArtistsWie viel bezahlt Spotify an Künstler? Ist der Satz angemessen oder nicht? Immer wieder stellen uns Musiker und Produzenten diese Frage. Und auch die öffentliche Diskussion rund um das Thema “Streaming und Vergütung” ebbt seit Monaten nicht ab. Angesichts der scharfen Kritik am eigenen Erlösmodell (u.a. von Radiohead-Frontmann Thom Yorke) hat Spotify nun reagiert und mit www.spotifyartists.com eine Seite gelauncht, die genaue Einblicke in das Vergütungsmodell des Streamers geben soll. Die zeigt vor allem eines: DIY-Künstler haben einen klaren Vorteil…

(more…)

(1) DIY-Ideen: Adventskalender

1 December 2013 10:00

AdventskalenderHinter jeder erfolgreichen Marketing-Aktion steckt eine gute Idee! Sei es das kürzlich veröffentlichte Viral-Video der Band Rakede oder die ganz große Marketing-Maschinerie rund um Pharrell Williams und sein 24h-Musikvideo. Wir wollen, dass auch die kleinen, feinen Ideen gezeigt werden. Und stellen hier ab sofort gute DIY-Aktionen unserer Zimbalam Künstler vor…

(more…)

Social Media für DIY-Künstler: Ein Erfahrungsbericht

29 May 2013 14:32

Youtube_DIY_1Kevin Staudt kennen viele aus „The Voice of Germany“. Er ist nicht nur ein toller Musiker, sondern auch einer, der weiß, welchen Stellenwert Selbstvermarktung in der Kunst einnimmt. Seine YouTube-Videos erzielen tausende von Views. Und auch auf Facebook ist er sehr aktiv. Grund genug, ihn einmal zu bitten, seine Erfahrungen und sein Wissen mit uns zu teilen. Wie nutzt man YouTube und Facebook erfolgreich als Künstler? Was funktioniert gut, was weniger gut? Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit anderen Musikern? Und worauf sollte man achten, wenn man im Social Media-Kontext glaubwürdig auftreten will? (more…)

Community-Plattform kanoon-music.com

19 April 2013 09:31

Wir empfehlen allen Zimbalam Künstlern die Community-Plattform kanoon-music.com.  Dort kann man eigene Songs anderen musikaffinen Usern zugänglich machen.

Wer dabei sein möchte, schreibt ganz einfach eine Mail mit Download Link, Songbeispielen oder einem Link zum Zimbalam Player an scouting@kanoon-music.com.

Wenn Eure Band den Aufnahmeprozess besteht (die Auswahl trifft die kanoon-Redaktion), legt das Team ein Künstlerprofil auf kanoon-music.com für euch an und listet eure Musik im hauseigenen Shop. Die Community-Mitglieder können euch dort entdecken und eure Inhalte z.B. auf Facebook teilen. Belohnt wird die “User-Promo” durch Credits, die dann wiederum im kanoon-Shop eingelöst werden können. Einfache Idee, große Wirkung! Denn so profitieren beide: Künstler und Fans.

Hinter kanoon-music steckt ein branchenerfahrenes Team aus München, das (wie so oft und üblich), die (Musik-)Welt verändern will! Wir finden: Gute Sache!

Zimbalam im Zündfunk-Magazin auf Bayern 2

17 April 2013 10:33

Heute Abend Radio einschalten! Ab 19:05 sprechen wir im Zündfunk-Magazin auf Bayern 2 über Zimbalam und den einfachen Weg in die Stores – passend zum übergreifenden Thema “Do-it-Yourself für Bands”. Mit dabei ist auch Zimbalam Artist Mario alias “Mobile Ethnic Minority”. Sein neues Album erscheint im Mai über Zimbalam. Wir freuen uns auf die Sendung, die man übrigens auch bis zu 24 Stunden nach Ausstrahlung auf der Zündfunk-Website nachhören kann.