METRICKZ setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Nachdem er sich mit dem letzten Album bereits in die erste Liga des deutschen Rap katapultiert hat, legt er nun mit der EP Kamikaze noch einen drauf! Das Release schafft aktuell Platz 1 in den iTunes Album-Charts und erreicht Platz 2 in der gleichen Kategorie bei Amazon. Wir freuen uns und gratulieren zum großen Erfolg! Weiter so!
Markierte Beiträge ‘Downloads’
METRICKZ toppt die Charts!
30 April 2014 11:35Streaming: Ja oder nein?
8 May 2013 12:03Bei Zimbalam können Künstler genau bestimmen, wo und wie sie ihre Musik verkaufen wollen. Manch einer spart beim eigenen Release Streaming-Dienste komplett aus. Entweder weil er mit dem Lizenzmodell der Anbieter nicht einverstanden ist. Oder weil er befürchtet, durch die Verfügbarkeit bei den Streamern dem eigenen Download-Geschäft zu schaden. Allerdings sprechen viele Argumente für Spotify, Deezer, Rdio, Simfy und Co…
News von Spotify, iTunes und Amazon
17 April 2013 09:32Während Spotify seit dem 16. April in acht weiteren Ländern – darunter Mexiko, Estland, Lettland und Singapur – verfügbar ist, setzt auch iTunes die Erfolgsgeschichte fort. Laut aktuellen Zahlen eines US-Marktforschungsinstituts hält der Apple-Store in den Staaten einen Anteil von 66 Prozent am Musikmarkt. Amazon konnte zwar Ränge gutmachen, allerdings decken die Verkäufe über die Plattform bisher nur rund 22 Prozent in den USA ab. Spannend wird in den kommenden Monaten und Jahren vor allem die Frage sein, ob sich die Bereiche Streaming und Download zu einem Konkurrenz- oder Parallelgeschäft entwickeln. Gerüchten zufolge steht zuindest auch Apple kurz vor der Einführung eines eigenen Streaming-Angebots, das iTunes erweitern soll.
Digitale Musikwirtschaft weiter gewachsen
26 March 2013 18:45Der Bundesverband der Musikindustrie hat die Zahlen aus 2012 vorgelegt: Demnach wurde jeder fünfte Euro im Musikbusiness digital umgesetzt: Bisheriger Spitzenwert! Mehr als acht Millionen Menschen haben für Musikdownloads 2012 Geld bezahlt. Der ingesamte Downloadumsatz kletterte sogar um 24,4 Prozent auf knapp eine viertel Milliarde Euro.