Markierte Beiträge ‘featured artist’

Im Fokus: Dying for Fun

28 February 2014 10:58

DyingForFunKaum ging es los, war es für Dying For Fun auch schon fast wieder vorbei! Die ersten Shows waren gespielt, die Resonanz auf die Songs der Band durchweg positiv. Doch dann der Rückschlag: Bei einem Einbruch wurde ein Großteil des Bandequipments gestohlen. Was nun?

Die Geschichte fand ein gutes Ende. Denn pünktlich zu Weihnachten schnappte die Polizei die Diebe – und Dying for Fun bekamen ihre “Arbeitsgeräte” zurück. Seitdem geht es stetig voran für die Band. Das letzte Jahr verbrachten die Jungs aus Bad Honnef im Studio und feilten an ihrem Debüt.

Harte Riffs und melodische Parts wechseln sich ab. Gleichzeitig machen  Titel wie Unborn Forever oder Angel Annihilation klar, wo die Reise hingeht: in eine düstere Fantasiewelt. Ab sofort ist das Album Bullets in My Head überall digital erhältlich, z.B. hier:

itunesSpotifyAmazon

Artist der Woche: Nihils

24 February 2014 11:29

NihilsDie Herkunft hört man Nihils wahrlich nicht an. Sänger Ramons Muttersprache ist englisch – der Sound der Band international: elektronischer Indie-Pop. Mit der Single Set My Sail schaffte es die junge Österreichische Combo bereits 2011 auf Platz 14 der heimischen Charts. Auf dem Tourplan standen seitdem Konzerte mit Friska Viljor oder Polarkreis 18, genauso wie Auftritte bei großen internationalen Festivals, u.a. The Alternative Escape (The Great Escape Festival) in UK.

Im letzten Jahr steckte die Band alle Energie in ihr zweites Studioalbum. Vorab erschienen ist die erste Singleauskopplung Lovers On the Run: ein tanzbarer Indie-Hit mit (musikalischem) Tiefgang. Zu hören und zu kaufen gibt es den Song ab überall digital, z.B. hier:

itunesSpotifyAmazon

Artist der Woche: David M. Schulze

20 February 2014 10:44

David M. SchulzeDavid M. Schulze kennen viele bereits aus der RTL-Serie Alles was zählt, in der er im Januar und Februar in einer Episodenrolle zu sehen war. Dass der Schauspieler auch noch andere Talente hat, beweist er nun mit seiner Debüt-EP. Produziert von Dick Brave-Bassist Felix Wiegand, sind sieben tolle Songs entstanden. Live in klassischer Besetzung – Akustik- und E-Gitarre, Keys, Bass und Drums – wurden im bekannten Mannheimer Tonjagd-Studio (ehemals geführt von den Söhne Mannheims) auch Streicher eingespielt, um die Titel zu untermalen. Dazu noch David M. Schulzes raue Stimme, sehr direkte deutsche Texte und Geschichten zwischen Liebe und Alltag. Das Ergebnis kann sich hören lassen! Unser Anspieltipp: das eingängige Wie ich mich fühl – der Opener.

Über Zimbalam gibt’s die EP ab sofort überall zu hören und zu kaufen, z.B. hier:

itunesSpotifyAmazon

Artist der Woche: Colektivo

11 February 2014 11:59

ColektivoMann, sind das viele! Bei Colektivo ist der Name Programm. Zwei Rapper, Latin Percussion, Drums, Bass, Gitarre, brasilianische Mandoline, zwei Trompeten und Saxophon.

Alles begann im Jahr 2008 mit einem Song, der beim Regionalsender Antenne Düsseldorf rauf und runter lief. Damals noch ein Zwei-Mann-Projekt, wurde die Zahl der Bandmitglieder im Laufe der Jahre immer größer. Und auch die Stilistiken wurden vielfältiger: Heute spielen insgesamt zehn Musiker ganz unterschiedlicher musikalischer, aber auch geographischer und kultureller Herkunft, zusammen. Das Ergebnis ist Deutsch-Rap, gemixt mit Ska, Latin und Funk. Alle Arrangements entstehen in “colektiver” Zusammenarbeit. Und passend dazu gibt’s – mal gesellschaftskritische, mal humorvolle – Texte aus der Feder von Rapper Vincent.

Die neue Colektivo EP gibt’s ab sofort via Zimbalam bei allen Streaming Services zu hören, z.B. bei Spotify oder Deezer.

Release der Woche: Slam Elektro

30 January 2014 11:14

Slam ElektroSlam Elektro ist ein Poetry-Slam-Hörgenuss der besonderen Art. Auf einem Album vereinen sich elektronische Beats mit dem Klang des gesprochenen Wortes. Überraschend anders also! Mit dabei sind diverse Künstler, die sich in der deutschen Poetry-Slam-Szene bereits einen Namen gemacht haben: Patrick Salmen, Theresa Hahl, The Fuck Hornisschen Orchestra, Bas Böttcher, die Beatpoeten oder Großraumdichten. Ob hier nun die Texte mit Musik bereichert werden oder eher umgekehrt, muss jeder selbst herausfinden.

Ab sofort gibt es die Compilation jedenfalls digital zu kaufen, z.B. bei iTunes.

Artist der Woche: WE ARE CECILE

23 January 2014 12:35

WE ARE CECILEWE ARE CECILE verdienen das Attribut einer “modernen Metalband“: Hartes Soundbett, cleane Vocals. Neben Gitarre, Bass und Schlagzeug klingen auch elektronische Elemente durch. Und live wartet die Band mit zwei Frontmännern auf: einer für die harten, einer für die cleanen Gesangparts.

Nachdem sich die sechs Freunde und Profimusiker bei Konzerten in Deutschland, Holland und der Schweiz bereits eine breite Fanbase erspielt haben (und dabei u.a. mit Bands wie We Butter The Bread With Butter oder War From A Harlots Mouth auf der Bühne standen), legen sie nun mit Eon eine eindrucksvolle Hymne hin.

Der Song trägt – trotz Doublebass, verzerrten Gitarren und Growling-Parts – jede Menge “Pop” in sich. Frontmann Nummer 2 Max sorgt für die clean gesungenen Parts, die auch Stunden danach noch im Ohr bleiben.

Über Zimbalam gibt es Eon ab sofort überall zu hören und zu kaufen, z.B. hier:

itunesSpotifyamazonmp3

 

Zum Song hat die Band ein Lyric Video produziert:

Artist der Woche: DM7

14 January 2014 14:19

DM7“DM” steht für “Dominik Mattern”, “DM7” zugleich für die D-Moll-Septime. Weniger kryptisch ist die Musik des Nürnberger Electronic-Spezialisten DM7: Eine Fusion aus Eighties und Moderne. Irgendwo zwischen hypnotisierendem, tanzbaren Beat und eingängiger Melodie.

Wer die aktuelle Single hört, mag kaum glauben, dass DM7 erst vor Kurzem begonnen hat, Musik zu produzieren. Umso mehr erstaunt uns das Ergebnis. Restless gibt’s via Zimbalam ab sofort überall zu hören und zu kaufen, z.B. hier: 

itunesSpotifyamazonmp3

Sehenswert – das kunstvolle Video zur Single:

Artist der Woche: Lukas Diehl

6 January 2014 14:52

Lukas Diehl“Bewaffnet” mit Synthesizern, Gitarre und Mikrofon geht Lukas Diehl ans Werk. In den letzten Jahren hat er an den perfekten Aufnahmen, dem perfekten Sound und dem perfekten Songtext gefeilt.

“Basteln, ausprobieren, Kabel stecken.”

Der hauptberufliche Tontechniker hat seine ganze Freizeit in das erste komplett eigene Release gesteckt. Neben der Arbeit beim Westdeutschen Rundfunk in Köln sind dabei 17 Songs entstanden zwischen Radio-Pop und Indie-Rock (manchmal sogar schlageresk), mit deutlichen elektronischen Einflüssen, eingängigen Melodien und ausgefeilten Texten. Man hört dem Sänger gerne zu: Einfache, klare Themen. Interessante, abwechslungsreiche Umsetzung (unser Anspieltipp: “Es ist Zeit”, die Single des gleichnamigen Albums).

Heute veröffentlicht Lukas Diehl sein Debüt – nachdem er bereits als Pianist/Keyboarder und Sänger mit diversen Bands durch die Weltgeschichte getourt ist. Unser Album der Woche gibt es ab sofort überall digital zu hören und zu kaufen, z.B. hier:

itunesSpotifyamazonmp3

Artist der Woche: MarieWonder

26 November 2013 11:15

MarieWonderMehr als 150 Konzerte standen bei MarieWonder schon im Terminkalender. Und trotzdem sagt sich die Band aus Rodgau bei Frankfurt: “Das war erst der Anfang!” Auf dem neuen Album wurde die Live-Energie perfekt eingefangen. Harte Gitarren, kraftvoller Gesang und Songs mit Ohrwurmpotential sind das Ergebnis. MarieWonder selbst nennen ihren Sound “MetalRock”, weil er sowohl Metal- als auch Rock-Fans anspricht. Passt!

Das Album Human After All gibt’s ab sofort überall digital zu hören und zu kaufen, z.B. hier:

amazonitunesspotify

 

 

Einen echten Hingucker hat die Band übrigens  nicht nur durch ihre Schlagzeugerin (!), auch das neue Video zum Song “Revelling in This” kann sich sehen lassen:

Artist der Woche: Pepe

11 November 2013 12:37

PepePepe trifft man Unterwasser. Zumindest, wenn man dem aktuellen Albumtitel der Band Glauben schenkt: Meet Me Underwater ist ein schönes Release, irgendwo zwischen Alternative Rock und Indie Pop – mit einer wirklich überzeugenden Frauenstimme. Man hört der Platte an, dass sie fernab von aller Hektik (im Waldhausstudio Tangerhütte), mitten im nördlichen Sachsen-Anhalt, entstanden ist. Zehn Tracks, bei denen man perfekt abschalten, aber eben auch aufmerksam hinhören kann! Zu kaufen gibt es das Album überall digital, z.B. hier:

itunesSpotifyamazonmp3