Markierte Beiträge ‘Musikvideo’

Putpat TV sucht den “Newcomer der Woche”

17 February 2014 11:53

Ihr habt ein Musikvideo am Start? Dann haben wir einen guten Tipp für euch. Denn unsere Partner von Putpat TV  präsentieren regelmäßig den Newcomer der Woche. Einziges Kriterium: Ihr dürft keinen Plattenvertrag bei einem Major Label haben!

Und so könnt ihr dabei sein

Putpat - Newcomer der Woche

Schickt einen kurzen Infotext, ein Bild und einen Videolink an precious@putpat.tv. Mit etwas Glück stellt euch die Putpat Redaktion in einem Artikel als Newcomer der Woche vor. Über einen Zeitraum von sieben Tagen misst das Team außerdem die Reaktionen der Fans auf den Beitrag. Wer viele Klicks, Likes und Tweets erhält, tritt in einer Votingrunde gegen andere Newcomer der Woche an und hat somit die Chance auf den Jahreshauptpreis: ein umfangreiches Marketingpaket inkl. Feature und Tourpräsentation.

 


Putpat TV

Putpat TV ist das neue personalisierte Musikfernsehen und zeigt dir nur das, was du wirklich sehen willst. Die derzeit 2,5 Millionen registrierten Nutzer sind mehrheitlich über Smart TV dabei.

Und so funktioniert’s: Mit dem Veequalizer stellst du dir ganz einfach dein eigenes Programm zusammen. Mehr Rock, weniger Pop? Mehr Pop, aber weniger Dieter Bohlen? Dafür Electronica, Jazz und Alternative? Alles kein Problem. Putpat merkt sich, welche Clips du magst – und welche du nie mehr sehen möchtest. Je öfter du Putpat nutzt, desto genauer entspricht das, was du siehst, deinem Geschmack. Hier bist du der Programmdirektor.

Tutorial: Der Weg zum eigenen Musikvideo

3 May 2013 15:47

Das eigene MusikvideoDas Musikfernsehen ist tot. Es lebe das Musikvideo! Nach dem “Abstieg” von MTV und VIVA folgte der “Aufstieg” von YouTube, Vimeo, MyVideo, QTom, tape.tv und Co. Gleichzeitig haben sich die Produktionsbedingungen für (Nachwuchs-)Künstler in den letzten Jahren vereinfacht. Ein Video ist  heute quasi der logische nächste Schritt, sobald die eigenen Songs im Kasten sind. Folgende Fragen sollten sich Künstler vor Drehbeginn stellen…

(more…)

Tutorial: YouTube-Optimierung für Newcomer

23 April 2013 15:12

Im März erschien der Playbook-Leitfaden“: In dem Dokument gibt das YouTube-Team nützliche Tipps zum Umgang mit Musikvideos auf der Video-Plattform. Wir haben die wichtigsten Hinweise für Newcomer herausgepickt. Was sollten Nachwuchs-Künstler beachten, wenn sie ihre Musik auf YouTube veröffentlichen… (more…)

Mit YouTube Geld verdienen: Wie geht das eigentlich?

1 February 2013 13:01

YouTube hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Einnahmequelle für Musiker entwickelt. Trotzdem wissen die Wenigsten, wie man mit Hilfe des Portals Geld verdienen kann. Zu viele Gerüchte, Mysterien und Falschmeldungen geistern durchs Netz. Eine kurze Einführung in das System YouTube…

(more…)

Top 5 Tipps, deine Video Hits auf YouTube zu erhöhen

22 August 2011 17:45

Als zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist es besonders für Independent Artists wichtig den Umgang mit dem YouTube SEO (Suchmaschinenoptimierung) Tool zu verstehen und richtig einzusetzen, um so möglichst viel Aufmerksamkeit auf ihre Videos zu richten.

Ryan Nugent, Lead Strategist und Partner Development @ YouTube, argumentierte, dass 50 Prozent der Arbeit seien, ein gutes Video zu machen und der andere Teil darin besteht dieses richtig hochzuladen. Selbst wenn ein Nachwuchskünstler ein großartiges Video hat, wird es auf YouTube keine Aufmerksamkeit erregen solange die Metadaten nicht richtig eingesetzt wurden.

Um vorweg für Klarheit zu sorgen: Metadaten sind nichts anderes als Titel, Tags und Beschreibung deines Videos. Es ist sehr wichtig diese effizient zu nutzen damit dein Clip schnell gefunden werden kann.

Da YouTube zu Google gehört nutzt das System Google „Algorithmen“, welches bedeutet, dass eine YouTube Suche nach einem bestimmen Suchbegriff in allen Titeln, Tags und Beschreibungen in der YouTube Datenbank sucht und die relevantesten Treffer zum User zurückwirft.

Nach dieser kurzen Erläuterung kommen wir nun also zu unseren 5 besten Tipps, eure YouTube Video Hits zu erhöhen:

1. Tags – Der optimale Titel deines Videos ist als Band oder Solokünstler recht simpel: Bandname – Titel. Mit den Tags jedoch lässt es sich ein wenig kreativer umgehen. YouTube bietet dir 120 Charaktere um so viele Suchbegriffe wie möglich einzugeben – und diese solltest du auch nutzen. Je mehr Wörter du eingibst, desto höher ist die Chance vom Algorithmus als Suchergebnis erfasst zu werden.

Die Wörter, die du benutzen solltest, sind ein Mix aus allgemeinen und spezifischen Begriffen. Wenn du bspw. in einer Indie-Band spielst wären allgemeine Einträge „Musik“, „Indie“ und „Band“. Die genaueren Wörter würden z.B. Begriffe aus dem Sub-Genre deiner Band sein („Electro“ für eine Indie-Electro Band…) oder Instrumente wie „Gitarre“, „Synth“ etc.. Ebenfalls ist es ratsam die Wörter aus deinem Songtitel ebenfalls mit in die Tags aufzunehmen.

2. Beschreibung und Vorschaubild – Es ist eine Sache, dein Video als Suchergebnis erscheinen zu lassen aber du benötigst natürlich auch User, die darauf klicken. Wenn dein Video als Suchergebnis erscheint, erscheinen neben dem Vorschaubild nur die ersten beiden Sätze deiner Beschreibung. Deshalb ist es sehr wichtig eine direkte, aussagekräftige Beschreibung zu erstellen und ein interessantes Vorschaubild zu wählen. Erinnerst du dich an die Keywords, die du in deinen Tags verwendet hast? Diese solltest du ebenfalls in deiner Beschreibung stehen haben. Weiterhin ist es ein absolutes Muss zu deinen sozialen Netzwerken zu verlinken und zu erwähnen, wo deine Musik gekauft werden kann, da deine User lieber auf direkte Links klicken als sich durchzuklicken.

3. Anmerkungen – Es ist wichtig, dass deine Videos Aufrufe zum Interagieren haben. So wurde erwiesen, dass User gerne und wohlwollend Kommentare hinterlassen, sobald sie dazu aufgefordert werden. Der beste und einfachste Weg dazu ist dies durch Anmerkungen in Sprechblasen in deinem Video zu tun. Durch Häufen deiner Kommentare und Abonnierungen wird dein Video ebenfalls weiter oben unter den Suchergebnissen gestuft. Benutze jedoch nicht zu viele Anmerkungen in deinen Videos, da diese die User sonst am Betrachten deines Videos stören.

4. Videoantwort – Eins deiner Videos hat nun also eine Menge Hits und Kommentare? – Super! Aber deine restlichen Videos bleiben ohne Beachtung auf deinem Channel liegen? Eine Gute Möglichkeit, deinen anderen Videos zu einer ähnlich hohen Aufmerksamkeit zu verhelfen ist, diese als Kommentare unter anderen Videos zu posten. Wenn du genug Abonnenten und Leute hast, die deine Videos kommentiert haben, werden sie zu deinem Channel gehen und sich dort deine anderen Videos ansehen.

5. Suchbegriff Vorschläge und Update – Wenn du dir nicht ganz sicher bei Wahl deiner Suchbegriffe bist macht dir YouTube zahlreiche Vorschläge, um deine SEO zu optimieren. Diese Vorschläge bestehen aus den Keywords, die bisher am meisten Aufmerksamkeit erregten. Benutze jedoch nicht zu allgemeine Suchbegriffe, die keinen Bezug zu deinem Video haben. Wenn du als Rockband bspw. den Begriff „Michael Jackson“ taggst, erkennt dieses Tool den unrelevanten Suchbegriff und führt dein Video bei Eingabe der Worte nicht in den Suchergebnissen. Letztendlich solltest du auch nicht vergessen, deine Metadaten regelmäßig zu updaten, da sich die aktuellen Trends natürlich ständig verändern.

Deinen gesamten YouTube Content kannst du über die internen Analyse- und Statistik Tools beobachten, welche dir genau aufzählen, wieviele Hits welcher Gruppe von Usern auf deinen Videos getätigt wurden.

 

Also: 5 einfache Wege, deine Videos bei Youtube bekannter zu machen. Wir hoffen, dass dir diese Tipps dabei helfen werden.

Lieben Gruß

Zimbalam