Markierte Beiträge ‘Potsdam’

Pop meets Cabaret: Hand in Hand

28 October 2013 18:44

Hand in HandAnnett Lipske und Beate Wein à la Hand in Hand schreiben Musik , die nach großer Bühne klingt. Nach großer Theater-Bühne, um genau zu sein. Musikalisch irgendwo zwischen Swing, Soul und Bossa Nova, instrumentieren die Damen aus Potsdam und Dresden ihre ungewöhnlichen, deutschen Liedtexte vor allem mit Rhodes und Schlagzeug. Einen guten Eindruck verschafft  der Titelsong des gleichnamigen Albums Back to Dreck, der von den eigenen Kindern und der Mutterrolle handelt. Ungewöhnlich, eigenwillig, hörenswert! Das komplette Album – insgesamt elf Tracks – gibt’s über das Label hey!blau records ab sofort überall digital zu kaufen, z.B. hier:

itunesamazonmp3

Artist der Woche: Herr Lukas und die Dilettanten

29 August 2013 14:07

Herr Lukas und die DilettantenThorsten Lukas ist ein Autodidakt: Er spielt Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Ukulele und Mandoline. Noch dazu ist er ein hervorragender Sänger und Texter. Als Bassist und Schlagzeuger diverser Punkgruppen sammelte er erste Banderfahrung, wandte sich dann aber – John Frusciante sei gedankt –  der ruhigeren Musik zu. Obwohl bereits mehrere Alben von ihm erschienen sind, veröffentlicht Thorsten alias Herr Lukas und die Dilettanten nun sein, wie er selbst sagt, “erstes ernsthaftes Debüt”. Gemeint ist, dass er mit Zimbalam erstmals einen professionellen Vertriebsweg beschreitet. Uns überzeugt er vor allem mit seinen intelligenten Texten, tollen Harmonien und gleichsam schönen Arrangements. Ausführliche Infos gibt’s auf der Label-Website.

Seine Platte “Jonglieren mit Seifenblasen” ist ab sofort überall digital erhältlich, z.B. hier: 

itunesmusicloadspotifyamazonmp3

Artist der Woche: John Apart

6 August 2013 12:45

John ApartDas war nicht geplant“! Passender Name für ein schönes Debütalbum der jungen Potsdamer Band John Apart. Warum passend? Zumindest haben die Jungs satte drei Jahre an der Produktion gearbeitet. Genaue Planung also: Fehlanzeige! Dafür kann sich das Ergebnis aber wirklich hören lassen. Oder anders ausgedrückt: Gut’ Ding will eben Weile haben!

Die Band selbst beschreibt ihren Sound als “echt und einfach“. In jedem Fall liefern John Apart deutschen Indie-Pop, wie man ihn selten hört. Detailverliebt arrangiert. E-Gitarre und Klavier/Rhodes stehen im Vordergrund. Dazu erfindet die Band besondere und zugleich eingängige Harmonien und Melodien. Unser Anspieltipp: das schöne und zugleich sehr erwachsene Liebeslied “Zeilen“.

Alle zwölf Tracks sind ab sofort digital erhältlich, z.B. hier:

amazonmusicload-mp3-download-shopitunes