Markierte Beiträge ‘Zimbalam’
13 May 2014 12:57
Saskia Maas macht Musik “zwischen Tagträumerei und Alltagsmärchen“. Ihre treueste Begleiterin: Die Gitarre – manchmal auch eine Geige, Melodica, ein Akkordeon oder Glockenspiel. Umso mehr stehen bei diesem reduzierten Klanggerüst die Gesangsmelodien und Texte im Fokus. Mal singt Saskia Maas Klartext, mal lässt sie sich von großen Lyrikern wie Hermann Hesse zu einer poetischen Vertonung hinreißen.
Ihre neue EP “Für einen Moment” entführt in eine zauberhafte Welt und lädt zum Wegträumen ein. Die Songs sind keine Hintergrundbeschallung, sondern fordern zum aktiven Zuhören auf. Parallel finden in und um ihre Wahlheimat Hamburg einige Konzerte statt. Zu hören und zu kaufen gibt es das neue Release überall digital, z.B. hier:



Tags: Artist der Woche, featured artist, Hamburg, newcomer, Saskia Maas, Singer Songwriter, Zimbalam
Gepostet in Uncategorized | Kein Kommentar »
30 April 2014 11:35
METRICKZ setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Nachdem er sich mit dem letzten Album bereits in die erste Liga des deutschen Rap katapultiert hat, legt er nun mit der EP Kamikaze noch einen drauf! Das Release schafft aktuell Platz 1 in den iTunes Album-Charts und erreicht Platz 2 in der gleichen Kategorie bei Amazon. Wir freuen uns und gratulieren zum großen Erfolg! Weiter so!
Tags: Amazon, Charts, Downloads, iTunes, Metrickz, Zimbalam
Gepostet in Featured Artist, Zimbalam News | Kein Kommentar »
31 March 2014 14:08
Jede Band braucht eine Homepage – zumindest eine zentrale Anlaufstelle für Fans im Netz: eine Seite bei Tumblr oder WordPress. Mit Bio, Bildern, Videos, Links zu Social Media-Profilen, Tourinfos und natürlich (und häufig vergessen!) mit der eigenen Musik. Der Aufbau erfordert aber, neben Zeit und Mühe, zumindest technische Grundkenntnisse.
Wir machen euch die Sache leicht! Unser kostenloser Zimbalam Player lässt sich auf jeder Website, natürlich auch auf Facebook, einbinden und bietet dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber Portalen wie Soundcloud: Er verlinkt unmittelbar auf die Stores. Der Songdownload bei iTunes, Amazon und Co ist somit nur einen Klick entfernt. Welche Shops genau verlinkt werden sollen, lässt sich anpassen. Ebenso wie die Vorhörzeit. Wollt ihr euren Fans nur ein 30-Sekunden-Snippet anbieten oder doch den ganzen Song? Soll nur ein kleiner Player eingebunden werden oder das große Format? Englisch oder deutsch? Mit Künstlerinfos oder ohne? Ihr habt die Wahl!
Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann die ebenfalls kostenlose Zimbalam-Website nutzen, die dann unter der URL zimbalam.euer-name.com erreichbar ist. Auch sie ist mit jedem Release bei Zimbalam on Top verfügbar.
Schreibt uns, wenn ihr Hilfe benötigt! Wir unterstützen euch gerne beim Aufbau!
Tags: kostenlos, Musikpromition, player, Promo Tools, website, Zimbalam
Gepostet in Das Zimbalam-Modell, Social Media, Zimbalam News | Kein Kommentar »
11 February 2014 11:59
Mann, sind das viele! Bei Colektivo ist der Name Programm. Zwei Rapper, Latin Percussion, Drums, Bass, Gitarre, brasilianische Mandoline, zwei Trompeten und Saxophon.
Alles begann im Jahr 2008 mit einem Song, der beim Regionalsender Antenne Düsseldorf rauf und runter lief. Damals noch ein Zwei-Mann-Projekt, wurde die Zahl der Bandmitglieder im Laufe der Jahre immer größer. Und auch die Stilistiken wurden vielfältiger: Heute spielen insgesamt zehn Musiker ganz unterschiedlicher musikalischer, aber auch geographischer und kultureller Herkunft, zusammen. Das Ergebnis ist Deutsch-Rap, gemixt mit Ska, Latin und Funk. Alle Arrangements entstehen in “colektiver” Zusammenarbeit. Und passend dazu gibt’s – mal gesellschaftskritische, mal humorvolle – Texte aus der Feder von Rapper Vincent.
Die neue Colektivo EP gibt’s ab sofort via Zimbalam bei allen Streaming Services zu hören, z.B. bei Spotify oder Deezer.
Tags: Artist der Woche, Colektivo, deutsch, Düsseldorf, featured artist, Funk, Hiphop, newcomer, Rap, Zimbalam
Gepostet in Uncategorized | Kein Kommentar »
6 December 2013 15:06
Wie viel bezahlt Spotify an Künstler? Ist der Satz angemessen oder nicht? Immer wieder stellen uns Musiker und Produzenten diese Frage. Und auch die öffentliche Diskussion rund um das Thema “Streaming und Vergütung” ebbt seit Monaten nicht ab. Angesichts der scharfen Kritik am eigenen Erlösmodell (u.a. von Radiohead-Frontmann Thom Yorke) hat Spotify nun reagiert und mit www.spotifyartists.com eine Seite gelauncht, die genaue Einblicke in das Vergütungsmodell des Streamers geben soll. Die zeigt vor allem eines: DIY-Künstler haben einen klaren Vorteil…
(more…)
Tags: DIY, Lizenzeinnahmen, Spotify, Spotify Artists, Streaming, Zimbalam
Gepostet in Partner, Zimbalam News | Kein Kommentar »
5 December 2013 11:46
Auch in diesem Jahr war Zimbalam die Anlaufstelle für Independent Künstler. Tausende Acts haben ihre Musik mit unserer Unterstützung weltweit digital veröffentlicht. Einen kleinen Ausschnitt an Bands und Solokünstlern präsentieren wir euch regelmäßig in unserer Rubrik “Featured Artists”. Grund genug, diesen Jahresrückblick zum Anlass zu nehmen, näher auf diejenigen einzugehen, die unseren Vertriebsservice täglich nutzen. Von Jazz bis Pop. Von Metal bis Hiphop. Von Re-Releases früherer Hits bis zum unglaublichen Nummer-eins-Erfolg eines Zimbalam Acts…
(more…)
Tags: 2013, Acht, Chackstes5, DIE FIRMA, Features Artist, In May Days, Jahresrückblick, Jasmin Perret, Klingande, Lauryn Mark, Mad Maks, Metrickz, Mobile Ethnic Minority, Waves Of Joy, Zimbalam
Gepostet in Featured Artist, Zimbalam News | Kein Kommentar »
27 November 2013 11:53
Die Musikbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Dafür sind es die “Tools”, die jedem Musiker und Label zur Verfügung stehen. Vom Vertrieb über Promotion, Merchandise, Live, Fundraising, Networking bis zum Controlling lässt sich in echter DIY-Manier der passende “Partner” für jeden Bereich finden: teils umsonst, teils gegen Gebühr.
Aber was muss und kann ein Musiker heutzutage in puncto Vermarktung eigenständig leisten? Welche Werkzeuge sind sinnvoll? Und wie schafft man den Sprung aus der “medialen Bedeutungslosigkeit”?
Über diese und andere Fragen diskutieren im ARTWert Forum in Berlin Angelina Mormina und Berthold Maß vom Bandbüro Berlin sowie unser Zimbalam-Manager Tilman Rautenstrauch.
Los geht es morgen (28.11.2013) ab 17:30 im Pfefferberg Haus 13 in der Schönhauser Alle 176 in Berlin. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden könnt ihr euch hier.
Ablauf:
17.30 get in, Registrierung
17:45 Panel mit Input und Diskussion
19.15 Get together
Tags: ARTWert, Bandbüro, Berlin, Distribution, Forum, Marketing, Promotion, Tools, tutorial, Vortrag, Zimbalam
Gepostet in Partner, Zimbalam, Zimbalam News | Kein Kommentar »
6 November 2013 14:07
Gleich zwei Interviews rund um die digitale Musikdistribution mit Zimbalam sind in diesem Monat erschienen:
Zum einen stellte sich unser Zimbalam Manager Tilman den Fragen der Jungs von meinplattenvertrag.de. Was bedeuteten eigentlich “300 Stores”? Kann man mit Zimbalam auch in die Charts kommen? Und welche Tipps gibt es generell für Künstler, die digital veröffentlichen?
Hier geht’s zum Interview >
Außerdem wollten unsere Partner von Rock Ya Events in UK mehr über die Distribution mit Zimbalam wissen. Im aktuellen (englischen) Newsletter haben wir gängige Fragen beantwortet, die sich auch unsere Künstler immer wieder stellen:
Hier geht’s zum Newsletter >
Tags: erklärung, Interview, meinplattenvertrag.de, Rock Ya Events, Tilman, tutorial, Zimbalam
Gepostet in Das Zimbalam-Modell, Partner, Tutorials | Kein Kommentar »
1 November 2013 12:59
Immer wieder erreichen uns Support-Anfragen rund um das Thema “Labelcode“. Wird er für den digitalen Verkauf von Musik benötigt? Wie kann man ihn beantragen? Kann Zimbalam einen Labelcode vergeben? Und was kann ich tun, wenn ich einen Labelcode benötige, aber meine Musik lediglich digital veröffentliche? In diesem Blogbeitrag gehen wir dem “Geheimnis” auf den Grund und erklären, was es mit dem LC auf sich hat.
(more…)
Tags: Antrag, GVL, Label, Labelcode, LC, Leistungsschutzrecht, Presswerk, tutorial, Vertrieb, Zimbalam
Gepostet in Tutorials | Kein Kommentar »