Das Zimbalam-Konzept


Ihr wollt eure Musik bei iTunes, Amazon oder Google Play verkaufen? Ihr wollt auf Spotify, Simfy oder Deezer gehört werden und noch dazu pro gestreamtem Track mitverdienen?  

Dann seid ihr bei Zimbalam genau richtig! Wir bringen eure Musik in alle relevanten Stores und bieten darüber hinaus kostenlose Marketingtools, um den Verkauf anzukurbeln.

Hier verraten wir euch außerdem, welche Vorteile unser Angebot bietet und wie sich unser Service von dem anderer Anbieter unterscheidet:

 


1. Keine laufenden Kosten, kein (langfristig teures) Abomodell:

Von Beginn an war uns bei Zimbalam ein einfaches und transparentes Preis- und Auszahlungsmodell wichtig:

Bei uns bezahlt ihr deshalb nur eine einmalige Pauschalgebühr und erhaltet anschließend 90% der Verkaufserlöse:

> 24,99 Euro für eine Single (ein bis zwei Titel)

> 34,99 Euro für ein Album (mehr als zwei Titel)

Das war’s: Keine laufenden Kosten, keine Fallen im Kleingedruckten. Keine unüberschaubaren Angebote, die erst mit Blick in die AGBs erklärt werden. Unser Angebot soll für jeden auf den ersten Blick verständlich sein!

Denn: Wer als Musiker oder Label nicht nur für die nächsten zwei Monate plant, rutscht bei Abomodellen häufig in eine langfristige Kostenfalle! Das passiert euch mit Zimbalam nicht!

 


2. Bei uns bekommt ihr ECHTE 90% der Verkaufserlöse – ohne Abzüge

Unser gesamtes System basiert auf hauseigener Technik. Somit sind wir unabhängig von Dritten. Aber was bedeutet das eigentlich und wo genau liegt der Vorteil für euch?

Ganz einfach: Bei uns behaltet ihr 90% der Nettoerlöse Eurer Tracks. Ihr bezahlt also nicht noch einmal extra für einen “Service Provider”. Das ist ganz wichtig: Denn wenn ihr pro verkauftem Titel noch Betrag X für den technischen Dienstleister abgeben müsst, bleibt am Ende auch weniger übrig – selbst bei einem 100%-Deal!

Bei Zimbalam profitiert ihr darüber hinaus von den exzellenten Deals mit den Shops und Streamingportalen unseres Mutterunternehmens Believe Digital.

 


3. Keine Bindung und Exklusivität: Ihr bleibt weiterhin frei!

Besonders für Künstler, die ihre Karriere noch vor sich haben, ist es wichtig, die Kontrolle über die eigenen Rechte zu behalten. Bei Zimbalam gewährt ihr uns also nur das absolute Minimum, nämlich die digitalen Vertriebsrechte an eurer Musik. Das bedeutet: Zimbalam darf als einziger Vertrieb eure Tracks über alle von euch ausgewählten Musikdienste verkaufen (und die Einnahmen sammeln und an euch transferieren).

Die Übertragung dieser Rechte ist deshalb erforderlich, da es bei den Stores – bspw. bei iTunes oder Musicload – zu Abrechnungsschwierigkeiten kommen würde, wenn ein Song über mehrere Dienste gleichzeitig eingestellt würde.

Darüber hinaus könnt ihr natürlich – sollte das benötigt werden – euren Vertrag jederzeit kündigen. Wir benötigen dann lediglich 30 Tage für die technische Leistung, Deine Musik aus allen Shops zu entfernen.

Weitere Infos dazu findet ihr z.B. in unseren FAQs.

 


4. Zimbalam gehört zum führenden digitalen Distributor für Künstler und Labels in Europa. Davon profitieren auch die Zimbalamer.

Zimbalam ist ein Dienst von Believe Digital, dem führenden digitalen Distributor für Künstler und Labels in Europa. Das bedeutet nicht nur, dass alle Nutzer von der hauseigenen Technologie und den extrem guten Store-Deals des Mutterunternehmens profitieren (die sich letztlich eins zu eins auf eurem Bankkonto widerspiegeln), sondern auch, dass die A&Rs von Believe Digital das Zimbalam Angebot ständig im Blick haben. Sie signen die vielversprechendsten Zimbalam Künstler und kreieren für sie individuelle Vermarktungsstrategien.

 


5. Zimbalam bietet euch kostenlose Promotion-Tools.

Wir wissen, dass sich Musik nicht von selbst verkauft. Und wir wissen auch, wie schwer es ist, sich als Independent Artist Gehör zu verschaffen und nicht in der puren Musikmasse unterzugehen.

Aus diesem Grund bieten wir euch zahlreiche kostenlose und individuell anpassbare Promotion-Tools, um eure Musik zu vermarkten:

– eine eigene Zimbalam Artist Website.

– einen Zimbalam Player, den ihr auf jeder beliebigen Website, aber auch auf Facebook oder MySpace einbinden könnt.

– ein Newsletter-Tool, mit dem ihr E-Mail Adressen Eurer Fans sammeln und verwalten sowie individuelle Newsletter verschicken könnt.

Genauere Infos zu den Anwendungen findet ihr auf zimbalam.de.

 


6. Einfach verständliche Reportings und ein klares Abrechnungssystem

Ihr wollt wissen, wie sich eure Musik verkauft? Über euer Zimbalam Backstage könnt ihr jederzeit übersichtliche Verkaufsgrafiken ansehen und eure Umsätze checken. Ihr könnt sehen, wie häufig Titel 1 eures Albums bei Spotify gestreamt wurde, wie viele Alben ihr in Frankreich über iTunes verkauft hast und wie viel eure Musik insgesamt eingespielt hat. Alle Abrechnungen könnt ihr euch als PDF direkt ansehen, verschicken oder ausdrucken und natürlich auch als CSV exportieren, um eigene Aufstellungen zu machen.

Ihr wisst also genau, wie viel wir für den Verkauf eurer Musik von jedem einzelnen Online Store erhalten und wie viel wir euch bezahlen! Für iTunes und Amazon, zwei der wichtigsten Player, gibt es sogar tägliche Auswertungen!

 


7. EANs und ISRC Codes und Chartsanmeldung gibt’s bei uns kostenlos

Im Gegensatz zu anderen Anbietern erstellen wir beide Codes kostenlos für euer Release.

Eine kurze Erklärung, worum es dabei geht: Der EAN (European Article Number) Code ist ein 13-stelliger Code, der euer gesamtes Release (im Handel) kennzeichnet. So kann dieses bspw. über einen Bar Code Scanner erfasst werden.

Der ISRC (International Standard Recoring Code) dient im Gegensatz zum EAN Code zur Kennzeichnung jedes einzelnen Tracks Eures Releases, so dass z.B. anfallende Ausschüttungen direkt an euch gerichtet werden können.

Darüber hinaus melden wir euer Release bei den deutschen Media Control-Charts an. Natürlich auch ohne zusätzliche Kosten!